Die Umsetzungsphase
Es gilt, für die konkrete Bearbeitung der Themen festzulegen: Wie kommen Sie zu den gewünschten Verbesserungen?
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, die wir in den nächsten Kapiteln näher beschreiben:
Welche Option Sie wählen, ist davon abhängig:
- wie viele Themen insgesamt bearbeitet, verändert werden sollen/sollten.
- wie groß und wie unterschiedlich Ihr Arbeits-/Verantwortungsbereich ist.
- auf welcher Führungsebene Sie aktiv sind, ob Ihre Mitarbeitenden ebenfalls Führungskräfte sind.
- ob alle Mitarbeiter:innen gleichermaßen betroffen sind.
- ob Kreativität notwendig ist, um Lösungen für die Wünsche zu entwickeln.
Zwei gute Tools
Bevor wir auf die drei oben genannten Möglichkeiten eingehen, wollen wir Ihnen 2 Werkzeuge vorstellen, die Ihnen die Weiterarbeit an den eigenen Themen deutlich erleichtern:
- GROW - als inhaltliche Bearbeitungsstruktur
- Das KANBAN-Board - als Projektmanagement-Tool
Beide Werkzeuge sind gleichermaßen in allen drei Bearbeitungsformaten hilfreich.
Die Erklärung zum KANBAN-Board finden Sie jeweils auf der Seite des Unterkapitels zu den drei unterschiedlichen Formaten oder Sie gehen über das Inhaltverzeichnis direkt in das Kapitel "Das KANBAN-Board".
GROW als Bearbeitungsstruktur
In allen drei Formaten empfehlen wir Ihnen für die Bearbeitung der Themen die gleiche Struktur: GROW. Sie ist aus unserer Sicht eine gute Hilfestellung, um ein gutes Problemverständnis und anschließend eine konstruktive Lösungssuche zu erleichtern und zu fördern.
Am Ende des Tages wird es nach der MAB darum gehen, die kritischen Themen in den Blick zu nehmen und so zu bearbeiten, dass Sie das gewünschte, positivere Ergebnis erreichen. An dieser Stelle möchten wir Sie mit dem obengenannten GROW-Modell vertraut machen (oder das Thema ggf. wieder auffrischen). Das folgende Video erläutert, wofür die vier Buchstaben des Akronyms stehen:
Die Phasen im Überblick:
G = Goal / Ziel
R = Reality / Realität
O = Options / Möglichkeiten
W = What next / Maßnahmenplan
Sie haben die Wahl:
Sie können sich an dieser Stelle in die drei unterschiedlichen Bearbeitungsformate klicken. Oder Sie steuern über das Inhaltsverzeichnis (oben in der Mitte der Seite) den nächsten für Sie wichtigen Punkt an.
Integration in die Dienstbesprechungen

Durchführung eines Workshops

Bearbeitung durch eine Arbeitsgruppe
