Durchführung eines Workshops
Eine Möglichkeit, die Umsetzungsphase anzustoßen, ist die Durchführung eines Workshops. Das Workshopformat kann eine positive Auswirkung auf die Atmosphäre und die Kreativität der Beteiligten haben. Der größere Zeitrahmen ermöglicht einen ersten Fortschritt, vielleicht sogar schon ein erstes Ergebnis, das in Absprachen/Vereinbarungen münden kann und ggf. sofort eine positive Auswirkung auf den Alltag hat.
Es können eventuell sogar mehrere Themen gleichzeitig arbeitsteilig bearbeitet werden, sodass es einen schnelleren Fortschritt geben kann.
Für die Gestaltung eines solchen Workshops gibt es wiederum zwei Möglichkeiten, die wir hier kurz erläutern wollen:
- Das Team arbeitet als Ganzes zusammen
- Das Team arbeitet arbeitsteilig parallel an unterschiedlichen Themen
Unabhängig davon, wie viele Themen Sie (gleichzeitig) bearbeiten wollen, möchten wir Ihnen auch hier empfehlen, die GROW-Struktur zu nutzen.
Das Botschafter-Design
Wenn Sie arbeitsteilig arbeiten, entsteht in der Regel das Problem, dass nicht alle Personen an allen Themen mitwirken können. Das könnte sich nachteilig auf die verbindliche Umsetzung der jeweils gefundenen Lösungen auswirken.
Mit dem sogenannten Botschafterdesign haben wir eine Methodik geschaffen, die diese Problematik gut einfangen kann. Sie bietet die Möglichkeit, dass jede Person im Raum zu jedem Thema aktiv Stellung beziehen, Fragen und Kommentierungen beitragen kann. Für eine kurze Erläuterung klicken Sie hier.
Wir haben Ihnen ein Grobkonzept für die Durchführung eines Workshops im Botschafterdesign entworfen. Selbstverständlich kann auch auf das Botschafter-Verfahren verzichtet werden, dann werden lediglich Kleingruppen zur Bearbeitung der Themen gebildet.
Nutzen Sie gerne das Grobkonzept als Planungsgrundlage, um den Workshop an Ihre Rahmenbedingungen anzupassen.
Neben einer klaren Struktur ist die Ergebnissicherung bzw. die Transparenz über den Workflow für die Motivation aller Beteiligten wichtig. Das KANBAN-Verfahren kann Ihnen helfen, die Fortschritte mit Blick auf die einzelnen Aufgaben zu visualisieren und effizienter zu arbeiten. Da das Verfahren für viele neu ist, widmen wir der Arbeit mit dem KANBAN-Board ein eigenes Kapitel.
Sie haben die Wahl:
Klicken Sie sich jetzt gerne hier in das Grobkonzept oder schauen Sie sich an, wie das KANBAN-Board funktioniert. Alternativ gehen Sie weiter, um Hinweise zur Bearbeitung durch eine Arbeitsgruppe zu bekommen oder wie die Nachhaltigkeit langfristig sichergestellt werden kann.
Das KANBAN-Board

Bearbeitung durch eine Arbeitsgruppe

Die Sicherung von Nachhaltigkeit
